Gemeinwohl-Ökonomie - das Wirtsc...
Di, 16.11.21, 17:30 – 20:00 Uhr
Gemeinwohl-Ökonomie - das Wirtschaftsmodell der Zukunft?
startblock Lörrach, Schwarzwaldstraße 61, 79539 Lörrach
Innovationsforum.png

Viele Unternehmen stellen sich momentan die Frage: Lassen sich Nachhaltigkeit und Marktwirtschaft verbinden? Öko-Bilanz und C02 Einsparung versus steigende Nachfrage nach Energie und Ressourcen - wie kann nachhaltiges Wirtschaften gelingen?

Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) beschreibt ein neues Wirtschaftsmodell, das auf den Werten Menschenwürde, Solidarität, Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Mitentscheidung aufbaut. Das Gelingen von Beziehungen zwischen Menschen und Umwelt wird zum Ziel der Wirtschaft. Über 600 Unternehmen haben in Deutschland mit Hilfe einer Gemeinwohl-Bilanz wichtige Schritte in diese Richtung unternommen – Tendenz steigend. Erste Kommunen haben mit einer Bilanz ihren Rahmenplan erstellt.

Gerne greifen wir dieses Thema auf mit Ideen und Anregungen sowie Austausch mit Platz für Fragen.
Gute Impulse bietet der Dokumentarfilm „Hinterm Deich wird alles gut“. Er zeigt, wie drei Bürgermeister und eine große soziale Einrichtung an der Nordseeküste auf eine vollständige, alternative Wirtschaftsordnung umstellen: Die Gemeinwohl-Ökonomie. Ihr Ziel ist ein gutes Leben für alle und die Erhaltung unseres Lebensraumes: eine beispielhafte Transformation.

Im Anschluss an den Film diskutieren wir mit Unternehmer*innen und Vertreter*innen der Regionalgruppe Lörrach Wege zur Gemeinwohl-Ökonomie in Unternehmen und mögliche begleitende Maßnahmen – gerne mit ihren/euren Fragen.

Hierzu laden wir herzlich ein am Dienstag den 16.11.2021 in den startblock Lörrach, Schwarzwaldstraße 61, 79539 Lörrach. Die Veranstaltung findet unter 2G Voraussetzung (geimpft oder genesen) statt. Einlass ab 17:30 Uhr.

Anmeldung bitte bis 10.11.2021 per mail, monika.studinger@wsw.eu. Wir freuen uns auf ihr/euer Kommen!

Veranstaltet von
Ähnliche Veranstaltungen