Hauptnavigation

  • Über Uns
  • So funktionierts
  • Neustart
  • Wandel
  • Verein
  • Kontakt
  • Newsletter
BaselWandel

Themen

  • Umwelt
    • Suffizienz
    • Klimaschutz
    • Energiewende
    • Umweltschutz
    • Natur
    • Pflanzen
    • Tiere
  • Soziales
    • Begegnung
    • Vernetzung
    • Gemeinschaft
    • Migration
    • Feminismus
    • Integration
    • Bildung
    • Unterstützung
    • Gerechtigkeit
    • Politik
  • Wirtschaft
    • Ökonomie
    • Wiederverwerten
    • Handwerk
    • Einkaufen
    • Teilen
    • Technologie
    • Entrepreneurship
  • Lebensmittel
    • Essen&Trinken
    • Landwirtschaft
    • Urban Gardening
    • Bio
    • Vegan
  • Mensch
    • Gesundheit
    • Bewusstsein
    • Körper
    • Spiritualität
  • Stadt&Region
    • Regional
    • Wohnen
    • Stadtentwicklung
    • Nachbarschaft
    • Mobilität
  • Kultur
    • Kreativität
    • Festival
    • Film
    • Kunst
    • Theater
    • Musik
    • Tanz
  • - Alle -
  • Organisationen
  • Veranstaltungen
WhatsApp%20Image%202020-08-20%20at%2021.18.07%20%281%29.jpeg
So, 14.8.22, 10:00 Uhr – Do, 18.8.22, 14:00 Uhr
Die Passage
Maiensässhütte, Brün, 7122 Valendas
Klimaschutz
Natur
Mensch
f4_2_breit.3000x2000_1
Mo, 15.8.22, 08:00 Uhr – Sa, 15.10.22, 18:00 Uhr
Plakatausstellung im Tierpark Lange Erlen
Erlenparkweg 110, 4058 Basel
Umwelt
Pflanzen
Tiere
EVOLUTION%20IM%20GROSSSTADTDSCHUNGEL
Do, 18.8.22, 20:37 – 23:00 Uhr
«ÖKOSYSTEM STADT» FILME UND GESPRÄCHE ÜBER DIE WELT VON MORGEN
St. Johanns-Park
Natur
Stadt&Region
Film
Basel.png
Fr, 19.8.22, 20:00 Uhr – Sa, 20.8.22, 23:00 Uhr
We and the Sun
Petersplatz, 4051 Basel
Suffizienz
Klimaschutz
Festival
SAVING%20THE%20DARK
Sa, 20.8.22, 20:33 – 23:00 Uhr
«ÖKOSYSTEM STADT» FILME UND GESPRÄCHE ÜBER DIE WELT VON MORGEN
St. Johanns-Park
Natur
Stadt&Region
Film
DAS%20SCHWEIGEN%20DER%20VO%CC%88GEL
Di, 23.8.22, 20:28 – 23:00 Uhr
«ÖKOSYSTEM STADT» FILME UND GESPRÄCHE ÜBER DIE WELT VON MORGEN
St. Johanns-Park
Natur
Stadt&Region
Film
ZfUA_Die-Zukunft-hat-6-Beine_Digitale-Banner_1-3.png
Do, 25.8.22, 16:00 Uhr – So, 30.10.22, 20:00 Uhr
Die Zukunft hat 6 Beine. Ausstellung für eine insektenreiche Stadtnatur
Roter Korsar, Uferstrasse 40, 4057 Basel
Natur
Bildung
Kunst
MangoMashUp_visual.png
Do, 25.8.22, 17:30 – 19:30 Uhr
Mango MashUp
Kochnische, Markthalle, Steinentorberg 20, 4051 Basel
Suffizienz
Lebensmittel
Vegan
SCHOTTERGA%CC%88RTEN%20%26%20GRU%CC%88N%20STATT%20GRAU
Do, 25.8.22, 20:24 – 23:00 Uhr
«ÖKOSYSTEM STADT» FILME UND GESPRÄCHE ÜBER DIE WELT VON MORGEN
St. Johanns-Park
Umweltschutz
Stadt&Region
Film
worldethicforum-header-02
Sa, 27.8.22, 13:00 Uhr – So, 28.8.22, 13:00 Uhr
WorldEthicForum - radikal geteilte Lebendigkeit
Pontresina
Umwelt
Gerechtigkeit
Mensch
ZfUA_Die-Zukunft-hat-6-Beine_Digitale-Banner_2_0.png
Sa, 27.8.22, 14:00 – 17:00 Uhr
Beratung – Insektenfreundliche Bepflanzungen und Wildbienen-Nisthilfen
Roter Korsar, Uferstrasse 40, 4057 Basel
Pflanzen
Tiere
Bildung
UNTERWEGS%20NACH%20UTOPIA
Sa, 27.8.22, 20:20 – 23:00 Uhr
«ÖKOSYSTEM STADT» FILME UND GESPRÄCHE ÜBER DIE WELT VON MORGEN
St. Johanns-Park
Natur
Stadt&Region
Film
KinoPlakatgross
Do, 1.9.22, 18:00 – 22:00 Uhr
Open Air Solar-Kino "The biggest little farm"
Fussballfeld, Breitenrüti, Nuglar
Umwelt
Natur
Landwirtschaft
Einladung%20Seminar%203.%2B4.%20September%202022%20-%20Ralf%20Otterpohl%20-%20Seite%201
Sa, 3.9.22, 09:00 Uhr – So, 4.9.22, 18:00 Uhr
Vielfalt leben, lokal produzieren, mit Natur und Nachbarn kooperieren
Villa Kym, J.U.Kym-Weg 1, 4313 Möhlin
Natur
Landwirtschaft
Urban Gardening
logo-reparierbar.png
Sa, 3.9.22, 11:00 – 14:00 Uhr
reparierBar
OFFCUT Basel, Dreispitz Basel, Lyon-Strasse 11, 4053 Basel
Umweltschutz
Gemeinschaft
Wiederverwerten
P1053085_0.jpeg
Sa, 3.9.22, 14:15 – 16:15 Uhr
Stadtökologischer Rundgang im Schoren-Quartier
Haltestelle Claraspital, erreichbar mit Tram 2 und 6
Natur
Stadtentwicklung
Kultur
Einladung%20Ralf%20Otterpohl%20Landwirte%20%2B%20Gartenbauer%205.%20September%202022
Mo, 5.9.22, 08:30 – 12:30 Uhr
Fachseminar in Muttenz "Regenerative Landwirtschaft und Agroforst"
Hotel Mittenza, Hauptstrasse 4, 4132 Muttenz
Natur
Lebensmittel
Landwirtschaft
Einladung%20Ralf%20Otterpohl%20Landwirte%20Gartenbauer%20G%C3%A4rtner%205.%20September%202022%20M%C3%B6hlin
Mo, 5.9.22, 15:00 – 19:00 Uhr
Fachseminar in Möhlin "Regenerative Landwirtschaft und Agroforst"
Villa Kym, J.U.Kym-Weg 1, 4313 Möhlin
Natur
Lebensmittel
Landwirtschaft
DSC_0078
Mo, 5.9.22, 16:00 – 19:00 Uhr
Schweizerische Samenbörse | Saison 2022
Unternehmen Mitte, Gerbergasse 30, 4001 Basel, Safe UG
Umwelt
Natur
Pflanzen
Bildschirmfoto%202022-08-01%20um%2022.44.18.png
Di, 6.9.22, 15:45 – 20:00 Uhr
Runder Tisch der Jugend zum Klimaschutz
Rathaus, Basel
Klimaschutz
Umweltschutz
Stadt&Region
September_1.jpeg
Fr, 9.9.22, 08:30 – 16:30 Uhr
SWO Jahreskurs Biodiversität – September – Planung und Bau von Kleinstrukturen für Kleinsäugetiere, Reptilien und Amphibien
Bahnstrasse 18b, 8603 Schwerzenbach
Umwelt
Natur
Pflanzen
Linolkurs_werbung-september
Fr, 9.9.22, 18:00 – 21:00 Uhr
Linoldruck - Grundkurs
Blauer Wagon hinter Venedig Strasse, Venedig-Strasse 30, 4142 Münchenstein
Pflanzen
Kreativität
Kunst
Bildschirmfoto%202022-07-25%20um%2021.43.43.png
Di, 13.9.22, 19:00 – 21:00 Uhr
Council of all beings - von den Wesen der Natur lernen
Waldrand, Lörrach-Hauingen, Treffpunkt wird nach Anmeldung bekanntgegeben
Natur
Gemeinschaft
Bewusstsein
Bach_0.png
Fr, 23.9.22, 08:39 – 16:30 Uhr
SWO Jahreskurs Biodiversität – September – Bachlebensräume, Bewirtschaftung und Entwicklung von Bachufervegetation und Gerinnesohle
SWO, Bahnstrasse 9, 8603 Schwerzenbach
Umwelt
Umweltschutz
Natur
2022%20September%20Bild%20Kidical%20Mass%20Basel%20A5%20Flyer.png
Sa, 24.9.22, 10:00 – 12:00 Uhr
KIDICAL MASS BASEL
Bundesplatz, beim Schützenmattpark
Klimaschutz
Soziales
Mobilität
Facebook%20Eventcoverbild.png
Sa, 24.9.22, 17:00 – 21:00 Uhr
Foodsave-Bankett Basel 2022
kHaus, Kasernenhof 8, CH-4058 Basel
Umweltschutz
Begegnung
Lebensmittel
Oktober_1
Fr, 30.9.22, 08:30 – 16:30 Uhr
SWO Jahreskurs Biodiversität – Oktober – Sensen, Dengeln, selektive Mahd und Bewirtschaftung von Wiesentypen
SWO, Bahnstrasse 9, 8603 Schwerzenbach
Umwelt
Natur
Pflanzen
Oktober
Fr, 28.10.22, 08:30 – 16:30 Uhr
SWO Jahreskurs Biodiversität – Oktober – Planung, Anlage und Unterhalt von Teichen und Tümpeln
SWO, Bahnstrasse 9, 8603 Schwerzenbach
Umwelt
Umweltschutz
Natur
November
Fr, 11.11.22, 08:30 – 16:30 Uhr
SWO Jahreskurs Biodiversität – November – Konzepte und Nisthilfen für Zielarten wie Wildbienen und Vögel
SWO, Bahnstrasse 9, 8603 Schwerzenbach
Umwelt
Natur
Tiere

Footer

  • Impressum / Datenschutz
Up
© 2022 baselwandel.ch