
Nachhaltige Lebensmittel sind dir wichtig, beim Griff ins Kaufregal fällt es dir dennoch schwer, die passende Wahl zu treffen? Die vielen Labels und das schier unendliche Angebot verwirren dich mehr, als sie dir helfen? An unseren «FoodTalks» diskutieren ausgewählte Expert:innen im Bereich Nachhaltigkeit und Lebensmittel über unseren Lebensmittelkonsum und das vorhandene Angebot zur nachhaltigen Ernährung in Basel!
Bio-Orangen aus Italien, Demeter-Mangos aus Spanien, IP-Suisse-Äpfel aus der Region Basel - das Angebot ist schier unermesslich. Wie können wir den Durchblick im Label-Labyrinth bewahren? Auf welche Labels sollten wir bei unserem Einkauf achten? Wo ergeben sich Zielkonflikte?
Am ersten Basler «FoodTalk» beleuchten die nachfolgenden Expert:innen genau diese Aspekte und beantworten dir deine eigenen Fragen.
- Cäsar Bürgi, Landwirt, Silberdistel
- Reto Thörig, Projektleiter Gemeinschaftsgastronomie Bio Suisse
- Rahel Wyss, Projektmanagerin EqualProfit
Der FoodTalk wird gemeinsam organisiert von Crowd Container, dem Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft, der Genossenschaft Lebensmittel Netzwerk Basel – «Feld zu Tisch», «Genuss aus Stadt und Land», der IG Ernährungsforum, dem Impact Hub Basel, der Markthalle Basel, Slow Food Basel sowie dem Zero Waste Innovation Lab.