
FILME UND GESPRÄCHE ÜBER DIE WELT VON MORGEN
Sechs Filmabende zum Fokusthema «Ökosystem Stadt» – Open Air mit dem solarbetriebenen Umweltkino Nomatark. Schau dir gute Filme an und triff lokale Pionier:innen, die schon heute zukunftsfähig handeln.
WILD AMSTERDAM
Mark Verkerk | 86 Min. | ndrl. (e) | 2018
Dienstag, 16. August 2022
Film und Gespräch nach Sonnenuntergang um 20:40 Uhr
STADTNATUR
Mit «De Wilde Stad» erkundet der Naturfilmemacher Mark Verkerk eine der lebhaftesten und dynamischsten Städte Europas durch die Augen ihrer wilden Bewohner. Der Kinofilm ist der beste Beweis dafür, dass die spektakulärsten Naturschauspiele oftmals direkt vor der eigenen Haustür liegen und dass Tiere nicht zwischen natürlichen oder durch den Menschen hervorgebrachte Lebensräume unterscheiden.
ZU GAST: KATJA HUGENSCHMIDT, PRÄSIDENTIN «ÖKOSTADT BASEL»
Der Verein Ökostadt Basel leistet als NGO Vernetzungsarbeit und gestaltet gleichzeitig den Stadtkanton aktiv mit, indem seine Mitglieder Stadtökologie einfordern und fördern. Der Verein organisiert u.a. den regelmässig stattfindenden «Wildpflanzemärt» sowie die stadtökologischen Rundgänge «Basel natürlich», begleitet Baumpatenschaften und realisieret eigene Projekte wie «Grüner Hinterhof» oder «Mobiler Schulgarten».
Moderierte Veranstaltung des «Stadtteilsekretariats Basel-West» in Kooperation mit dem «Amt für Umwelt und Energie Basel-Stadt», dem Verein «Nomatark» und «Basel ist Grünstadt Schweiz». Open Air im St. Johanns-Park und bei schlechter Witterung im Parkcafé «Kleiner Wassermann». Gespräch und Filmstart nach dem Eindunkeln. Eintritt frei. Für eine beschränkte Anzahl an Sitzgelegenheiten wird gesorgt. Eigene Sitzunterlagen und Decken gerne selber mitbringen.