
An den «FoodTalks» diskutieren ausgewählte Expert:innen im Bereich Nachhaltigkeit und Lebensmittel über verschiedene Themen rund um den Lebensmittelkonsum und beantworten die Fragen aus dem Publikum.
Essen mit dem Arbeitsteam, Schlemmen im Familienkreis: Das gehört für viele zur Weihnachtszeit dazu. Dabei werden traditionsgemäss oft fleischlastige Gerichte mit exotischen Zutaten aufgetischt. Ist diese Art von Essen während Weihnachten noch zeitgemäss? Wie können wir mit Traditionen brechen, ohne gleich eine (Familien-)Krise auszulösen? Worauf kann ich bei der Planung eines nachhaltigen Weihnachtsmenüs achten?
Beim letzten FoodTalk in diesem Jahr stehen dir nachfolgende Expert*innen Red und Antwort auf diese und andere Fragen rund ums Weihnachtsessen:
Claudia Schilling, Foodstylistin, Rezept- und Kochbuchautorin, Fotografin im Bereich Food und Lifestyle
Kim Maurer, Ernährungsberaterin am Universitätsspital Basel, Lehrperson für Ernährungscoaches an der Klubschule Migros
Noemi Muhr, Politikwissenschaftlerin, Projektmanagerin im Bereich Raum und Mobilität bei ecos
Der FoodTalk wird gemeinsam organisiert von Crowd Container, dem Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung, der Genossenschaft Lebensmittel Netzwerk Basel – «Feld zu Tisch», «Genuss aus Stadt und Land», der IG Ernährungsforum, dem Impact Hub Basel, der Markthalle Basel, Slow Food Basel sowie dem Zero Waste Innovation Lab.
Der FoodTalk findet im Salon der Markthalle statt.
Anmelden mit dem Link/eventfrog: