«FAKTOR MENSCH» FILME UND GESPRÄ...
Mi, 16.8.23, 20:41 – 22:45 Uhr
«FAKTOR MENSCH» FILME UND GESPRÄCHE ÜBER DIE WELT VON MORGEN
Solarbetriebenes Umweltkino Open Air im St. Johanns-Park, bei schlechter Witterung im Parkcafé «Kleiner Wassermann»
230718_UK_ANIMAL

DAS SOLARBETRIEBENE UMWELTKINO ZEIGT:

ANIMAL
Cyril Dion | 105 MIN | F (D) | 2021

Jeden Tag sterben etwa 150 Tierarten unwiderruflich aus. Bella und Vipulan, zwei 16-Jährige Teenager, haben Angst um ihre Zukunft. Klimawandel und das sechste Massenaussterben könnten die Erde bereits in 50 Jahren unbewohnbar machen. Die Jugendlichen beschliessen, das Problem zu untersuchen und gehen zu dessen Ursprung zurück, unserem Umgang mit der Natur und der Erde.

ZU GAST: CHRISTINE BIRCHLER «WALDSCHULE REGIO BASEL»
Was man gerne hat, schützt man! Ihr Schulhaus ist der Wald, Lehrerin ist die Natur und lernen heisst hier, mit offenen Augen, Ohren und Händen durch den Wald zu streifen, zu beobachten, Fragen zu stellen und diesen nachzugehen. Die Naturpädagogin vermittelt und fördert seit 34 Jahren einen verantwortungsbewussten Umgang mit unseren Lebensgrundlagen.
umweltbasel.ch/portraets/waldschule

FILME UND GESPRÄCHE ÜBER DIE WELT VON MORGEN
Sechs Filmabende zum Fokusthema «Faktor Mensch» – Open Air mit dem solarbetriebenen Umweltkino Nomatark. Schau dir gute Filme an und triff lokale Pionier:innen, die schon heute zukunftsfähig handeln.
Moderierte Veranstaltung des «Stadtteilsekretariats Basel-West» in Kooperation mit dem «Amt für Umwelt und Energie Basel-Stadt», und dem Verein «Nomatark». Open Air im St. Johanns-Park und bei schlechter Witterung im Parkcafé «Kleiner Wassermann». Gespräch und Filmstart nach Sonnenuntergang. Eintritt frei. Für eine beschränkte Anzahl an Sitzgelegenheiten wird gesorgt. Eigene Sitzunterlagen und Decken gerne selber mitbringen.

Veranstaltet von
Ähnliche Veranstaltungen