Schutzstrategien transformieren
Sa, 17.5.25, 10:00 – 17:00 Uhr
Schutzstrategien transformieren
Atelier, im Hinterhof, Ahornstrasse 43, 4055 Basel
WorkshopSerie_2502113

Schutzstrategien sind unbewusste Verhaltensmuster, die uns früher geholfen haben, schwierige Situationen zu überleben. Unsere Schutzstrategien sind keine Fehler – sie waren einmal kluge Antworten auf bedrohliche Erfahrungen. Sie haben uns mal geholfen, sicher zu bleiben, uns anzupassen und schwierige Situationen zu überstehen.

Doch was einst half, behindert und heute in unserem authentischen Selbstausdruck. Schutzstrategien bilden heute Symtome und machen unser Leben eng, problematisch und stressig. Darum ist es so zentral, diese Prägungen zu erkennen und aufzulösen.

In diesem Workshop erforschen wir:

- Welche Strategien du entwickelt hast, um dich sicher zu fühlen
- Welche Ressourcen durch diese Strategien entstanden sind
- Wie dich diese Kompensationen heute selbst sabotieren
- Wann und wie deine Schutzmechanismen heute aktiviert werden
- Welche Symptome und Begrenzungen sie heute erzeugen

Methoden & Inhalte:

- Einführung in die Bedeutsamkeit der Schutzstrategien (NARM)

- Identifikation deiner eigenen Muster und deren biografischen Wurzeln
- Praktische Übungen zur bewussten Begegnung mit diesen Mustern

Ort
Der Workshop findet bis zu 7 Personen im Atelier an der Ahornstrasse 43, in Basel statt. Bei mehr Personen wird eine grösserer Raum angemietet.

Kosten
180.- / 130.- Reduziert für Wenigverdienende

Facilitation
Matthias Restle, Coach für Prozessorientierte Psychologie, NARM Therapeut, Künstler

Durch Selbsterkundung, Kleingruppenarbeit und Reflexion gewinnen wir ein tieferes Verständnis für unsere Überlebensmechanismen – und beginnen, neue Möglichkeiten für mehr Lebendigkeit und Selbstbestimmung zu gestalten.

Veranstaltet von
Deepr schafft Kunst-Ereignisse, bei denen sich Menschen in unterschiedlichsten Erfahrungswelten spielerisch und forschend immer selbst bewusster entfalten können.
Ähnliche Veranstaltungen