Biodiversität als Landwirtschaft
Sa, 27.7.19, 12:30 – 16:30 Uhr
Biodiversität als Landwirtschaft
Hof Waldenstein, Hof Waldenstein 80, 4229 Beinwil
20190604_062712

Der Hof Waldenstein im solothurnischen Faltenjura bewirtschaftet seit über dreissig Jahren seine kargen und unwegsamen Parzellen unter dem Vorzeichen der Biodiversität. Mit Kraut, Halm, Strauch und Baum, fernab der üblichen landwirtschaftlichen Produktionslogik, werden vielfältige und strukturreiche Kulturlandschaften geschaffen. Weshalb sich diese Ausgangslage letzlich auch ins Kulinarische niederschlägt, erklärt Mitarbeiter Patrick Rohner in der Hofführung. Neben Mutterkühen werden Schafe und Ziegen gehalten sowie Beeren und Hochstammobst produziert.

Gutes Schuhwerk mitnehmen, wir sind vor allem unterwegs. Der Anlass findet bei jedem Wetter statt. Dauer inkl. Hofdegustation ca. drei Stunden.

Anmeldung:
per Mail bis Mittwoch, 24. Juli an basel@slowfood.ch

Kosten:
Die Teilnahme ist kostenlos, An- und Rückreise ist Sache der Teilnehmer

Anreise:
Der Hof liegt in Beinwil am Passwang. Anfahrt mit ÖV: Zum Beispiel Basel ab 11.37, Beinwil Neuhüsli (Treffpunkt) an 12:27. Oder Olten ab 11:09, über Langendorf, gleiche Ankunft. Rückfahrt: Beinwil ab 16:28. Parkplätze sind vorhanden.

Veranstaltet von
Ähnliche Veranstaltungen