Klima und nachhaltige Stadtentwi...
Mo, 29.8.22, 19:00 – 20:30 Uhr
Klima und nachhaltige Stadtentwicklung. Von Netto-Null und kurzen Wegen
Turbinenhaus, Aktienmühle, Gärtnerstrasse 46, 4057 Basel
Wie%20gestalten%20wir%20Basel%20zukunftsf%C3%A4hig_2022%20Plakat.JPG

Die grossen Arealentwicklungen in Basel werfen mit Blick auf die Herausforderungen der Zukunft grundlegende Fragen auf. Welche Mobilität bestimmt die Zukunft und was bedeutet das für die Verkehrs- und Stadtplanung heute? Wie viel Grün brauchen wir? Was macht die Stadt auch in Zukunft als Wohn- und Lebensort attraktiv? Und was können wir zu einem nachhaltigen Stadtumbau beitragen?
Die Veranstaltungsreihe «Wie gestalten wir Basel zukunftsfähig?» greift diese Fragen mit einem thematischen Input auf. Anschliessend diskutieren wir mit Ihnen die Qualitäten der Zukunft.
An der ersten Veranstaltung «Klima und nachhaltige Stadt­ent­wick­lung. Von Netto-Null und kurzen Wegen» skizziert Axel Schubert, Experte für Nachhaltige Raumentwicklung an der FHNW verschiedene Facetten und Ansatzpunkte von nachhaltiger Stadt­ent­wick­lung und reflektiert, welche Qualitäten in der Stadt entstehen können.
Gast: Till Berger, Leiter Fachstelle Klima im Präsidialdepartement.

Veranstaltet von
Ähnliche Veranstaltungen