Hauptnavigation

  • Über Uns
  • So funktionierts
  • u.lab hub
  • Wandel
  • Verein
  • Kontakt
  • Newsletter
BaselWandel

Themen

  • Umwelt
    • Suffizienz
    • Klimaschutz
    • Energiewende
    • Umweltschutz
    • Natur
    • Pflanzen
    • Tiere
  • Soziales
    • Begegnung
    • Vernetzung
    • Gemeinschaft
    • Migration
    • Feminismus
    • Integration
    • Bildung
    • Unterstützung
    • Gerechtigkeit
    • Politik
  • Wirtschaft
    • Ökonomie
    • Wiederverwerten
    • Handwerk
    • Einkaufen
    • Teilen
    • Technologie
    • Entrepreneurship
  • Lebensmittel
    • Essen&Trinken
    • Landwirtschaft
    • Urban Gardening
    • Bio
    • Vegan
  • Mensch
    • Gesundheit
    • Bewusstsein
    • Körper
    • Spiritualität
  • Stadt&Region
    • Regional
    • Wohnen
    • Stadtentwicklung
    • Nachbarschaft
    • Mobilität
  • Kultur
    • Kreativität
    • Festival
    • Film
    • Kunst
    • Theater
    • Musik
    • Tanz
  • - Alle -
  • Organisationen
  • Veranstaltungen
PSR_D_cmyk_bordeaux
ProSpecieRara
Wir sorgen dafür, dass Engadinerschaf, Baselbieter Röteli & Co nicht aussterben. Unser Hauptsitz ist in den Merian Gärten.
Lebensmittel
Urban Gardening
Landwirtschaft
Bildschirmfoto%202019-04-11%20um%2015.41.54.png
Lecker-Acker
Ein Gemeinschaftsacker für Familien, WGs, Schulklassen und alle Interessierte mit fachlicher Begleitung vom Gartenteam
Suffizienz
Gemeinschaft
Urban Gardening
2C0D1CF5-12A1-48C9-A6CA-DF6F501FE137.png
Ökogemeinde Binningen
Selbständige, ehrenamtliche Gruppen setzen konkrete Projekte zur Förderung und Verbreitung von Nachhaltigkeit in Binningen um.
Umwelt
Gemeinschaft
Urban Gardening
Uniga%CC%88rten_Logo.png
UniGärten Basel
Die UniGärten Basel sind ein Verein mit drei Gemeinschaftsgärten in der Stadt Basel von und für Angehörige und Ehemalige der Universität Basel.
Pflanzen
Bildung
Urban Gardening
uanblogo.png
Urban Agriculture Basel
Für eine essbare Stadt – Ernten wo man isst
Vernetzung
Lebensmittel
Urban Gardening

Footer

  • Impressum / Datenschutz
Up
© 2025 baselwandel.ch