
Ein Projekt von Janis Polar (Künstler) und Carla Peca (Kuratorin)
In Zusammenarbeit mit Serafin Aebli (Sound Composition) und Julie Delnon (Co-Kuratorin)
___
Vom 10.06.2022 bis zum 26.06.2022 sind Menschen in Basel dazu eingeladen im partizipativen Ausstellungsformat ex-de-plora an einem kritischen Austausch zum Klimawandel teilzunehmen und die Zukunft als Katastrophe sowie als Utopie zu imaginieren. ex-de-plora setzt sich aus drei Teilen zusammen: aus [1] einer medienkünstlerischen Arbeit, die sich kulturanalytisch mit Expeditionen in Gletschergebieten auseinandersetzt; [2] einem partizipativen Format, das Emotionen, Gedanken und Geschichten rund um das Thema «Climate Anxiety» Platz lässt und hilft zu einem bewussten Handeln zurückzufinden; und [3] aus einer Plattform für Veranstaltungen, Gesprächsformate und weitere Interventionen – von uns und mit anderen organisiert, mit dem Ziel einen möglichst vielfältigen Diskurs zu führen. Kunst ist in ex-de-plora gewissermassen das Alibi, um sich an einem Ort zu versammeln und über politische und soziale Themen zu sprechen.
___
Opening: 10.06.22 18–21 Uhr
Talk art x science: 14.06.22 19–21 Uhr
Talk art x activism: 22.06.22 19–21 Uhr
Show activism x anxiety: 22.06.22–24.06.22
Screening 16mm film x live performance: 25.06.22 20–22 Uhr
Forum @kHaus, Kasernenhof 8, 4058 Basel
11.06.22–26.06.22 / Mi–So 15–20 Uhr (oder auf Anfrage)
___
Mehr Informationen unter: www.ex-de-plora.space
