NEUF TROIS
NEUF TROIS
Neuf Trois Basel: Kollektiv-Raum für Kunst & Design. Wir laden dich ein, Zukunft gemeinsam zu gestalten.

Das Neuf Trois ist ein kollektiv betriebener Raum in Basel, initiiert von einem diversen Team aus Kunst- und Designschaffenden, die hoffnungsvolle Zukunftsperspektiven teilen und gesellschaftliche Herausforderungen aktiv angehen möchten.

Hinter Neuf Trois stehen engagierte Kreativschaffende verschiedener Disziplinen, die in interdisziplinärer Zusammenarbeit neue Formen des künstlerischen Ausdrucks und des gemeinschaftlichen Erlebens entwickeln.

Das Projekt adressiert den Verlust öffentlicher Begegnungsräume und die wachsende soziale Isolation in urbanen Räumen. Es fordert einen inklusiven, partizipativen Umgang mit dem öffentlichen Raum, um der Fragmentierung der Gesellschaft entgegenzuwirken.

Neuf Trois strebt eine Wiederbelebung des öffentlichen Raums als lebendigen Ort des Austauschs und der kreativen Zusammenarbeit an. Ziel ist es, vielfältige, partizipative Räume zu schaffen, die Gemeinschaft, Inklusion und kulturellen Dialog fördern.

Der Wandel wird durch innovative Kunst- und Designprojekte, interdisziplinäre Veranstaltungen, Workshops und Ausstellungen realisiert. Dabei wird großer Wert auf transdisziplinäre Vernetzung und die Einbindung der lokalen Community gelegt, um gemeinsam nachhaltige Perspektiven zu entwickeln.

Interessierte können aktiv mitwirken, indem sie an den Veranstaltungen teilnehmen, eigene Ideen und Projekte einbringen oder sich als Mitglied im Kollektiv engagieren. Ebenso wird das Projekt ideell und finanziell unterstützt, um den offenen Dialog und die kreative Zusammenarbeit langfristig zu fördern.

Werde Teil des Neuf Trois und unterstütze uns dabei, neue Wege im Umgang mit öffentlichem Raum und kreativer Vernetzung zu beschreiten!

E-Mail
contact@neuftrois.ch
Laufenstr 94 4053 Basel
SCN_0002-1.png
Veranstaltungen dieser Organisation
Ähnliche Organisationen
Deepr schafft Kunst-Ereignisse, bei denen sich Menschen in unterschiedlichsten Erfahrungswelten spielerisch und forschend immer selbst bewusster entfalten können.
Die Tanzevents erlauben den Teilnehmenden tiefe Kontakte mit sich selbst und anderen, die durch wiederholtes Erleben über den Tanz hinaus im Alltag integriert werden können.