in:Relation - Für eine Kultur st...
in:Relation - Für eine Kultur starker Beziehungen
in:Relation fördert eine resilienz-stärkende und trauma-sensitive Umgebung. Wir bilden Erwachsene aus, die mit Menschen arbeiten.

Wir bieten Weiterbildungen und Workshops an, um Lehrpersonen, Sozialarbeitende und Gesundheitspersonal über die Bedeutung des Nervensystems und den Umgang mit Stress aufzuklären. in:Relation setzt sich dafür ein, eine resilienzfördernde und traumasensible Umgebung in Organisationen aus dem sozialen Bereich, in Schulen und im Gesundheitssektor zu schaffen. Unsere Arbeit basiert auf der Überzeugung, dass sichere und gesunde Beziehungen die Grundlage für ein erfolgreiches Lernumfeld bilden. Durch unsere Programme werden die Teilnehmer:innen befähigt, den Herausforderungen in der heutigen Betreuungs- und Bildungslandschaft besser zu begegnen und eine unterstützende Umgebung für Beziehungsgestaltung zu schaffen.

Wir möchten uns in den kommenden Jahren ab Herbst 2025 in der Nord-West-Schweiz etablieren und eine starke Community für unsere Vision von unserem gemeinnützigen Verein aufbauen. Wir freuen uns über deine Mitgliedschaft oder Spende und wenn du unsere Community-Events Zämä Spilä besuchst.

Wir sind ein Team von vier Menschen und brennen alle dafür, dass mehr Beziehung im Alltag mit unseren Mit-Menschen möglich wird, einerseits durch einen tieferen Kontakt mit einem Selbst, andererseits durch traumasensibles Wissen.

E-Mail
kontakt@inrelation.org
Falkensteinerstrasse 62, 4053 Basel
inrelation-Ha%CC%88nde
Veranstaltungen dieser Organisation
Ähnliche Organisationen
Deepr schafft Kunst-Ereignisse, bei denen sich Menschen in unterschiedlichsten Erfahrungswelten spielerisch und forschend immer selbst bewusster entfalten können.
Heil-/Wildkräuter I Ganzheitliche Ernährungsberatung I Tanztherapie / Trauma Arbeit I Führungen durch unser stets wachsendes Permakulturprojekt
Die Tanzevents erlauben den Teilnehmenden tiefe Kontakte mit sich selbst und anderen, die durch wiederholtes Erleben über den Tanz hinaus im Alltag integriert werden können.