Für eine essbare Stadt – Ernten wo man isst
für eine gerechtere Welt
Wir bieten Freiwilligen die Möglichkeit, sich für Flüchtlinge zu engagieren.
Eine Vermittlungsstelle für WGs und Newcomer_innen, die ein freies WG-Zimmer suchen
Arbeitslose, Armutsbetroffene und Interessierte bewirtschaften zusammen Gärten und eine Küche.
Slow Food setzt sich weltweit für gute, saubere und faire Lebensmittel ein
Willst du dein Deutsch verbessern und andere Menschen und Kulturen kennenlernen? Dann komm ins Sprachcafé. Wir freuen uns auf Dich!
Ein Netzwerk im Dreiland
Wir sorgen dafür, dass Engadinerschaf, Baselbieter Röteli & Co nicht aussterben. Unser Hauptsitz ist in den Merian Gärten.
foodsharing ist eine Initiative, Lebensmittel von Lebensmittelbetrieben aller Art zu retten und weiter zu verteilen.
Die Karte für Initiativen des Wandels und nachhaltige Unternehmen zur Unterstützung der sozial-ökologischen Transformation kommt jetzt auch nach Basel
DIE SAMMLEREI verwertet Früchte und Gemüse aus Gärten in Basel und der Region, die sonst nicht verwendet würden.
Achtsame Raumpflege verwirklichen im privaten und Berufsalltag
selbstverwaltet – dezentral – expansiv – solidarisch: Das Mietshäuser Syndikat setzt sich für Erhalt und Schaffung von preisgünstigem Wohnraum in Basel ein.
Wildwuchs Unterwegs schafft Begegnungen und fördert die Teilhabe Aller an künstlerischen, sozialen und politischen Prozessen.
Am KlimaZnacht treffen sich Menschen, die im Hinblick auf den Klimawandel aktiv werden und sich deshalb austauschen wollen.
biorespect beurteilt seit drei Jahrzehnten kritisch und kompetent die Auswirkungen der Biotechnologie auf die Integrität der Lebewesen.
Vernetzungsplattform für sozialen und ökologischen Wandel in der Region Basel
MultiWatch beobachtet Menschenrechtsverletzungen von Konzernen mit Sitz in der Schweiz und unterstützt den Kampf der Betroffenen für Gerechtigkeit.
Im DA-SEIN können Geflüchtete etwas Heimat fern der Heimat finden.
Wir sind eine regionale Konsumenten-Organisation, die sich für die besonders nachhaltig erzeugten Demeter-Produkte engagiert.
AsyLex ist ein gemeinnütziger Verein, der Asylsuchende in ihrem Verfahren mit unentgeltlicher rechtlicher Beratung unterstützt.
Ohne Feindbilder stehen wir gewaltfrei für einen erdverträglichen Wandel und eine vielfältige, solidarische und möglichst regionale Gesellschaft.
Bei uns bekommt Ihr Waldkaffee direkt von Kleinbauern aus Äthiopien & unterstützt mit Eurem Genuss die Kinder der Kaffeebauern durch soziale Projekte
Der Frauentag vom DA-SEIN, ein Treff für geflüchtete, asylsuchende und sans-papier Frauen.
Die gemeinnützige und operativ tätige Bio-Stiftung Schweiz setzt sich für eine enkeltaugliche Agrikultur und ein bewusstes Konsumverhalten ein.
Wir unterstützen durch den Bodenfruchtbarkeitsfonds Massnahmen zum Erhalt und Aufbau von Bodenfruchtbarkeit auf landwirtschaftlichen Nutzflächen.
Ein Gemeinschaftsacker für Familien, WGs, Schulklassen und alle Interessierte mit fachlicher Begleitung vom Gartenteam
Die Mattenstrasse ist ein genossenschaftliches Wohnprojekt, sowie ein soziales, politisches und kulturelles Quartierzentrum im Rosental.
solidarisch, biologisch, selbstorganisiert - dis Gmües direkt us dim Garte!
Zeitversiegelung Filmschaffen arbeitet mit Film für Menschen.
3D Druck Café als Vorprojekt jeden Dienstagnachmittag von 14:oo-21:oo Uhr im Erlenquartier am Erlkönigweg 30 in Basel.
Die Lachs Comeback Kampagne hat das Ziel, dass den Lachs wieder zurück nach Basel, zurück in die Schweiz zu bringen.
Beim Basler Spendenparlament hast du die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen direkt über die Vergabe deiner Spendengelder zu entscheiden.
Das Festival organisieren wir leidenschaftlich im Namen des Dreilandes. Wir begünstigen interregionale Vernetzung in Musik, Kunst, Kultur!
Vielfältige und hochwertige Handwerksprodukte, hergestellt von Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung
Brockenbude Glubos – das unabhängige und gemeinnützige Brockenhaus im Herzen Kleinbasels
Deine Entscheidung, deine Währung, deine Stadt – Lokal, Sozial, Ökologisch
Seit Mitte November 2018 rollt das sprachmobil.ch in Gemeinden der Nordwestschweiz vor Asyl- und Wohnheime. Freiwillige unterrichten vor Ort Deutsch
Als Yogalehrerin und Körpertherapeutin unterstütze ich Menschen bei der Entschleunigung und der Befreiung und Kultivierung ihrer Lebensenergie.
Desert Tree: “Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt.“
Die MacherSchaft bietet dir den Raum, die Werkzeuge und die Maschinen, um deine handwerklichen Projekte Realität werden zu lassen.
Innerer Wandel, Begleitung von Frauen, Bewusstsein für Natur und Zyklus stärken
Wir setzen uns auf vielfältige Art und Weise für den Erhalt und die Aufforstung tropischer Wälder. Gemeinsam Baum für Baum!
Wir realisieren Solaranlagen gemeinsam im Selbstbau. Dadurch sinken die Kosten und der Spass steigt ;-)
Jeden letzten Freitag im Monat fahren wir gemeinsam mit dem Velo durch Basel und zeigen, dass auch wir Teil des Verkehrs sind!
Wir bauen bezahlbaren, hochwertigen Wohnraum und arbeiten gerne mit Menschen, die ihren Wohnraum gemeinschaftlich und initiativ gestalten möchten.
Als Dachverband von Quartierorganisationen engagieren wir uns für lebenswerte und nachhaltige Wohnquartiere in Basel-West
Das Klybeck-Areal wird umgenutzt. Wir möchten der Bevölkerung eine Mitwirkung ermöglichen, die über die Staatliche hinausgeht.
Wir informieren und sensibilisieren die Basler Bevölkerung zum Thema Veganismus und organisieren vegane Social Events.
Eine Quartierbeiz zum Gestalten, Bespielen, Austoben und nutzen. Gemeinsamkeiten und Unterschiede austauschen und diskutieren.
Ein gemeinnütziger Verein. Ziel: Frauen mit Migrationshintergrund in eine nachhaltige berufliche und soziale Selbständigkeit zu begleiten.
Naturpädagogik im Botanischer Garten Basel
Jeden Montag selbstgemachte Pasta mit Salat, Kaffee und Süssgebäck
Kantonale Volksinitiative für ein Klimagerechtes Basel. Netto null bis 2030 und Klimagerechtigkeit gehören in unsere Verfassunng.
Drängende Umweltthemen mit einem lokalen Bezug durch Ausstellungen vermitteln
Regionales Organisationskomitee des globalen Marsches für Frieden und Gerechtigkeit Jai Jagat 2020
ad hoc-Zusammenschluss von besorgten Personen, Gruppierungen und Vereinen zu lokal- und klimapolitischen Themen
critical intervention against migration regimes
Input zu einem vorbereiteten Thema, danach Diskussion
Freiwillige ReparierInnen retten Defektes vor der Entsorgung und geben ihr Wissen gerne weiter, mit Cafébar zum Warten oder Verweilen.
SENS steht für eine sinnvolle Wirtschaft gleichwohl wie für Social Entrepreneurship Schweiz
Mach mit bei Pumpipumpe und teile deine Alltagsgegenstände mit deinen Nachbarn – für einen bewussten Umgang mit unseren Ressourcen und eine lebendige Nachbarschaft !
Die Gemeinwohl-Ökonomie setzt sich für eine sinn-orientierte Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung ein, die den Menschen dient und die Umwelt/Natur achtet.
Unsere Vision ist die Einbettung der Ökonomie in die Gesellschaft unter Beachtung der ökologischen Grenzen.
Ziel unserer Kurse ist das Vermitteln von Bewusstsein, Wissen und Fertigkeiten zu einer nachhaltigen und gesunden Ernährung im Raum Basel
«sur le pont» bietet Menschen jeder Herkunft Kontaktmöglichkeiten untereinander und zu Locals
Das Meditationsverzeichnis für die Schweiz, geordnet nach Ort und Wochentag - glaubensübergreifend, offen & gemeinnützig.
Echt sein - mit dir und deiner Umwelt
Anhand konkreter Projekte will Ökostadt Basel eine lebensfreundliche Stadt für alle - Mensch & Natur - mitgestalten.
Zivilgesellschaftliches Engagement für den Wandel, für mehr Miteinander, für gerechtere Wirtschaft und konsequenteren Umweltschutz
Basel unverpackt bietet die Möglichkeit den täglichen Bedarf an biologischen und möglichst regionalen Produkten möglichst unverpackt einzukaufen.
Förderung von kleinbäuerlichen Strukturen und regenerativer Landwirtschaft in Griechenland.
Mach's selbst! Selbst schreinern unter professionellen Anleitung von ehrenamtlichen Schreinern und erfahrenen Betreuern. Schweizweit einmalig!
Beschäftigst du dich mit der Zukunft des Wohnens? Sprungbrett kann dir einen Coach zur Seite stellen. Gesuche um eine Förderung sind bis 3.6. möglich
Sozialunternehmen, das fördern und verkaufen occasion/vintage/upcycled Möbel, um die Umweltauswirkungen der neuen Fertigung zu verdrängen.
Wir wollen mit der Gletscher-Initiative die Klimaschutz-Ziele des Pariser Abkommens in der Bundesverfassung verankern: netto 0 Treibhausgase bis 2050.
Wir sind die Velolobby! Wir setzen uns für eine klimafreundliche und gesunde Verkehrspolitik ein.
die andere Hafenentwicklung
We strive to support social entrepreneurs & sustainable innovators through a vibrant community, meaningful content and an inspiring coworking space.
Linkedin Group for Sustainable Innovators
Um mit Materie und Natur in Kontakt zu sein, bietet Axt & Messer einen Tag mit manuellen Handwerkstechniken im Wald an.
Wenn das Wohl von Mensch und Umwelt im Zentrum des Wirtschaftens steht.
Wir sammeln und verkaufen Gebrauchtmaterialien und Produktionsüberschüsse und machen so aus Reststoffen wieder Rohstoffe.
Wir schaffen Wohnraum für Menschen, die an einem gemeinschaftlichen Zusammenleben und einem nachhaltigen Lebensstil interessiert sind.
Wir organisieren Sammelbestellungen für Lebensmittel direkt bei den Produzent*innen.
Raum für Orientierung und Wandel im Innen und im Aussen
Selbständige, ehrenamtliche Gruppen setzen konkrete Projekte zur Förderung und Verbreitung von Nachhaltigkeit in Binningen um.
Unbürokratische, flexible und kostenlose Unterstützung bei drohendem Arbeitsplatzverlust, Arbeitslosigkeit und prekärer Existenzsicherung
localholic macht das lokale Gewerbe und die Menschen dahinter sichtbar.
Der Bio-Bauernhof Spitzenbühl mit seinen 18 behornten Kühen ist in Liesberg in den Jurahügeln zu finden. Es werden Bio-Milchprodukte angeboten.
Mobile Stromversorgung | Veranstaltungen aus Sonnenlicht | Umweltbildung & Ecotainment
Pflanzliche Lebensmittel wie Hanfsamen, HanfDip und hochwertige Oele. Kochen ohne Oelerhitzung.
Tier im Fokus ist eine Schweizer Tierrechtsorganisation. Sie setzt sich für die Überwindung des Speziesismus sowie die Förderung des Veganismus ein.
Ein Recht auf Stadt für Alle Menschen, die hier wohnen, ankommen, leben, arbeiten, leiden & feiern.
Lasst uns gemeinsam umdenken: Rethink - reduce - reuse & repair - recycle & rot
Queer-feministische Aktionswoche gegen Gewalt an TINFA* Personen
Stofftaschentücher in hipen Designs - 100% Bio-Baumwolle & 100% Schweizer Produktion von Hand!
Die «Genossenschaft Lebensmittel Netzwerk Basel» stärkt den direkten Handel in der Region